Staatstheater Nürnberg
Home > Service > Anfahrt

Anfahrt

Zur besseren Orientierung und Planung Ihres Theaterbesuchs stellen wir Ihnen hier alle wichtigen Anfahrtsinformationen unserer Spielstätten zur Verfügung.

Außerdem können Sie hier über einen Routenplaner Ihren genauen Anfahrtsweg bestimmen lassen und erhalten Informationen über Parkmöglichkeiten, Öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr.

Google Maps-Inhalte
aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

> Größere Kartenansicht

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Eintrittskarte = Fahrkarte

Ihre Eintrittskarte für eine Veranstaltung des Staatstheaters Nürnberg berechtigt am Veranstaltungstag zur Fahrt zum Veranstaltungsort mit allen VGN-Verkehrsmitteln vier Stunden vor der Veranstaltung bis zum Betriebsschluss (ganzer Verbundraum, DB 2. Kl., zuschlagfreie Züge) zur einmaligen Hin- und Rückfahrt. Es gilt die VGN-Kombi-Ticket-Regelung. Die Eintrittskarte oder das Print@Home-Ticket ermöglichen die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im beschriebenen Zeitraum. Ihre Buchungsbestätigung gilt nicht als Fahrkarte.

Für eine individuelle Fahrplanauskunft im VGN-Verbund sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt können Sie die folgenden Masken nutzen:

Opern- und Schauspielhaus

Zum Opern- und Schauspielhaus fahren Sie mit den U-Bahnlinien U2/U21 und U3 bis zur Station „Opernhaus“, von dort haben Sie einen direkten Zugang zur Oper. Das Schauspielhaus mit den Kammerspielen und der 3. Etage befindet sich zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Karl-Pschigode-Platz nur wenige Meter von der Haltestelle entfernt.

Meistersingerhalle

Zur Meistersingerhalle fahren ab Hauptbahnhof die Straßenbahnlinie 9 und ab Plärrer die Straßenbahnlinie 6 sowie die Buslinie 36 Richtung Doku-Zentrum. Bitte steigen Sie an der Haltestelle „Meistersingerhalle“ aus.

Mit dem Auto

Parkmöglichkeiten

Im zwischen Opern- und Schauspielhaus gelegenen „Parkhaus Theater“ steht ein begrenztes Parkplatzangebot zur Verfügung. Theaterbesucherinnen können dort für eine Pauschale von 4,00 € parken. Bei der Einfahrt muss an der Schranke der Theaterknopf gedrückt werden, um ein vergünstigtes Ticket zu erhalten. Dieses kann dann am Kassenautomaten, entweder gleich oder vor der Ausfahrt, bezahlt werden. Die Theaterpauschale ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn freigeschaltet. Das Ticket kann bis ca. drei Stunden nach Ende der Veranstaltung bezahlt werden.

Auf der anderen Seite des Frauentorgrabens gibt es in Laufweite von Opern- und Schauspielhaus das „Parkhaus Sterntor“. Auch hier können Besucher
innen des Staatstheaters für 4,00 € parken. Bei der Einfahrt wird an der Schranke ein normales Ticket gelöst. Dieses muss unmittelbar vor der Ausfahrt am Kassenautomaten bezahlt werden. Nachdem das Parkticket dort eingelesen wurde, erscheint zunächst der normale Preis für die entsprechende Parkdauer. Um den Theatertarif nutzen zu können, muss nach dem Parkticket noch die Theatereintrittskarte am Automaten gescannt werden. Dies funktioniert auch mit einem digitalen Handy-Ticket. Der zu zahlende Betrag wird nach dem Scannen der Eintrittskarte auf die Theaterpauschale von 4,00 € reduziert. Nach Zahlung, die bis ca. acht Stunden nach Vorstellungsbeginn möglich ist, kann innerhalb der nächsten Minuten aus dem Parkhaus ausgefahren werden.

An der Meistersingerhalle stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, hier können Sie während des Konzertbesuches ebenfalls zum Pauschaltarif von 5,00 € parken.

Informationen zum Parken für mobilitätseingeschränkte Personen finden Sie hier.

Zieladressen für Ihr Navigationsgerät

Zufahrt „Parkhaus Theater“:

Karl-Pschigode-Platz
90443 Nürnberg


Zufahrt „Parkhaus Sterntor“:

Grasersgasse 25
90402 Nürnberg


Meistersingerhalle:

Münchner Straße 21
90478 Nürnberg

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0180-1-344-276

(Festnetz 3,9 ct/Min, Mobilfunk bis 42 ct/Min)

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.