Staatstheater Nürnberg
Home > Das Haus der Künstler*innen > Oper > Internationales Opernstudio

Internationales Opernstudio Nürnberg

Im Internationalen Opernstudio Nürnberg vergibt das Staatstheater Nürnberg in Kooperation mit der Hochschule für Musik Nürnberg Stipendien an junge Hochschulabsolventinnen der Fächer Gesang und Korrepetition. Für ein Jahr erhalten die Künstlerinnen eine praxisorientierte Zusatzausbildung am Staatstheater Nürnberg und immatrikulieren sich dazu an der Hochschule für Musik im Masterstudiengang „Master Internationales Opernstudio“ mit Hauptfachprofil Gesang oder Korrepetition.

An der Hochschule für Musik Nürnberg

  • besuchen die Mitglieder des Internationalen Opernstudios ergänzende Unterrichtsveranstaltungen (Gesangsunterricht, Korrepetition und Operngeschichte/Dramaturgie).
  • Darüber hinaus können sie weitere Wahlpflichtangebote zur Professionalisierung belegen, wie z.B. szenisch-dramatischer Unterricht, Schauspielunterricht, Sprachgestaltung, Bewegung/Tanz/ Körpertraining.
  • Auch die Teilnahme an Meisterkursen ist möglich.
  • Nach Möglichkeit Mitwirkung der Stipendiat*innen in einer Hochschulproduktion.

Die Stipendiat*innen des Internationalen Opernstudios Nürnberg

  • sind mit kleinen und mittleren Rollen in den aktuellen Repertoirestücken des Staatstheaters Nürnberg vertreten.
  • Im Rahmen des Ausbildungsprogramms des Opernstudios wirken die Mitglieder selbstverständlich auch an Proben und Aufführungen der Eigenproduktionen des Opernstudios mit.
  • Zusätzlich bekommen sie Bewerbungs- und Vorsingtraining sowie Informationen zu Theater- und Vertragsrecht sowie Theaterorganisation.
  • Finanziell erhalten die Mitglieder des Opernstudios ein monatliches Stipendium sowie je nach Anforderung ein Honorar für die Mitwirkung in Aufführungen des Staatstheaters Nürnberg.

Mitglieder des Internationalen Opernstudios Spielzeit 2022/23:

Bewerbung

Für die Spielzeit 2024/25 suchen wir jeweils einen Sängerin der Stimmfächer Mezzosopran/Alt, Sopran sowie Bass.
Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 15. Juli 2023. Spätere Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an: opernstudio(a)staatstheater-nuernberg.de

Wenn Sie für das Vorsingen ausgewählt wurden, melden wir uns zeitnah nach Bewerbungsschluss bei Ihnen mit einer Einladung. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Stand Ihrer Bewerbung ab. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Voraussetzungen

  • Deutschkenntnisse B1 (CEFR: Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • Hochschulabsolvent*innen der Fächer Gesang und Korrepetition (Abschluss mind. Bachelor)

Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:

  • kurzes Anschreiben mit der Motivation für Ihre Bewerbung beim Internationalen Opernstudio Nürnberg und Ihren Lebenslauf
  • 2-3 Arien als Link, ohne Passwortschutz und ohne die Notwendigkeit zum Download. Eine Arie von Mozart muss Bestandteil der Auswahl sein.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Zusendung Ihrer Bewerbung!



Unser Dank gilt dem Hauptförderer des Internationalen Opernstudios, dem Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg e.V. sowie der Förderung durch die Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. und die IHK Kulturstiftung.

opernstudio-sponsoren

Folgen Sie uns auch im Social Web:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.