Staatstheater Nürnberg
plus

PLUS 

Mehr als hundertfünfzig Kinder und Jugendliche proben regelmäßig in den Räumen des Staatstheaters: im Kinderopernchor, der Jungen Staatsphilharmonie, im Jugendclub und der deutsch/ukrainischen Improvisations- und Chorgruppe.

Wenn auch Du Lust hast mitzumachen, kannst Du Dich am Anfang jeder Spielzeit/Eures Schuljahrs anmelden, manchmal auch noch zwischendrin (Kinderopernchor, deutsch/ukrainische Improvisations- und Chorgruppe). Wir freuen uns auf Dich!!!

Zusammen mit Schulen und Vorschulen möchten wir, dass jedes Kind in einem Schuljahr mindestens einmal im Theater gewesen ist und wenigstens einmal auf der Bühne gestanden hat. An diesem Ziel arbeiten wir zusammen mit den Kinder- und Jugendtheatern der Stadt, den Schulen und Schultheatergruppen, den freien Theatern und allen Organisationen, die Kindern und Jugendlichen eine Bühne geben wollen, auf der sie sich im direkten Kontakt als Gemeinschaft erleben können.

PLUS Theaterpädagogik

Newsletter PLUS

Zwei bis dreimal pro Spielzeit erhalten Pädagog*innen und alle Interessierten unkompliziert alles Wichtige rund um die Schulplatzmiete und unser Musiktheater- und Konzertprogramm für Kinder und Jugendliche. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail an: theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

PLUS-Magazin

Kulturelle Bildung wird in allen Sparten des Staatstheaters großgeschrieben. Daraus entstand der Wunsch, ein eigenes Heft zu konzipieren. Mit Interviews, vielseitigen Berichten und Beschreibungen liefert es einen umfassenden Überblick. Hier finden Sie die Online-Ausgabe unseres Magazins „Kulturelle Bildung am Staatstheater Nürnberg“.

Foto © Jutta Missbach

Newsletter PLUS

Anmeldung unter theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Kontakt PLUS:

Theaterpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-3037

Musiktheater- und Konzertpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-6866

Junge Staatsphilharmonie:
Tel.: +49-(0)911-66069-3038

Staatstheater Nürnberg

PLUS Theaterpädagogik
Richard-Wagner-Platz 2-10
90443 Nürnberg
E-Mail: theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Folgen Sie uns auch im Social Web:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.